JUDO SPORTVEREIN Werdau e.V.
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Shop

Berichte und Ergebnisse

Deutsche Meisterschaft Ü30 am Nürburgring

Foto-4-13-24-17-14-55

 

 

 

 

 

 

Heiko Köcher startete bei den Oldies am 13.04.2024 zusammen mit über 450 Aktiven aus 207 Vereinen zu seinem Saisonhöhepunkt. Durch gute Belastungssteuerung ist er topfit in den Wettkampf gestartet. In seinen vier Kämpfen musste er sein ganzes Können zeigen und nicht immer konnte er die Tatami als Sieger verlassen. Am Ende stand er stolz auf dem Treppchen mit einer Bronzemedaille um den Hals.

By AM
AM
15. April 2024
Zugriffe: 323

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Greizer-Schloss-Pokal

IMG0169

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am vergangenen Samstag den 23.03.2024, lud der Greizer Judo Club zum Turnier der Altersklassen U9, U11 und U13 ein. Insgesamt nahmen 178 Sportler aus 17 verschiedenen Vereinen teil, darunter 20 Judokas des JSV Werdau

In der Altersklasse U9 zeigten sechs Sportler unseres Vereins ihr Können. Den 1. Platz erhielt Jaden Wagner. Den 2. Platz belegte Magnus Winkler. Auf den 3. Platz kämpften sich Lilli Saga, Leon Mocker, Gustav Reuter und Ben Müller.

Die Altersklasse U11 wurde von neun Sportlern vertreten. Madita Winkler und Luis Liebold wurden für ihre tolle Leistung mit dem 1. Platz belohnt. Den 3. Platz erreichten in unterschiedlichen Gewichtsklassen Antonia Haupt, Tom Seifert, Anton Ruderisch, Clara Völker und Johannes Pampel. Auf den 4. Platz kämpfte sich Anton Friedrich.

In der Altersklasse U13 gingen 5 Sportler an den Start. Den 3. Platz erreichten Tom Mocker und Dana Kriegenherdt. Auf den 4. Platz kämpfte sich Lena Berger. Die Judokas Emil Reuter und Robert Franz kämpften in der gleichen Gewichtsklasse wie Vereinspartner Tom Mocker, leider reichte ihre Leistung nicht für eine Platzierung auf dem Podest.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten sowie ein Dank an alle Eltern, Trainer und Begleitpersonen.

By AM
AM
25. März 2024
Zugriffe: 265

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Vogtlandpokalturnier in Rodewisch

Foto-160324-10-05-04

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 16.03.24 nahmen zum internationalen Turnier rund 230 Sportler aus 20 Vereinen teil, darunter 7 Judoka des JSV Werdau.

Den Wettkampfauftakt machte die Altersklasse U9. Ben Müller musste sich in der Gewichtsklasse bis 22,1 kg gegen drei Sportler geschlagen geben und erhielt den zweiten 3. Platz. Leon Mocker kämpfte in der Gewichtsklasse bis 25,5 kg, seine zwei Siege und das anschließende Auswiegen auf Grund von Punktegleichstand mit dem Erst- und Zweitplatzierten, ermöglichten ihm den 3. Platz. Jaden Wagner nahm in beiden Altersklassen teil und ging an den Doppelstart. In der U9 konnte er in der Gewichtsklasse bis 39,9 kg alle Kämpfe für sich entscheiden und wurde mit dem1. Platz belohnt. In der Altersklasse U11, zeigte Jaden Wagner in der Gewichtsklasse bis 39,8 kg ebenfalls eine tolle Leistung und erreichte dadurch den 2. Platz. Ebenfalls den zweiten Platz erkämpfte sich Kira Müller in der Gewichtsklasse bis 30 kg. Sie siegte gegen drei Sportler und verlor gegen die Erstplatzierte. An den Start gingen in der gleichen Gewichtsklasse bis 38,2 kg aber getrennten Gruppen, Kalab Schlüter und Luis Liebold. Beide Sportler zeigte gute Techniken, wodurch sie ihre zwei Gegner besiegen konnten und jeweils mit dem 1. Platz belohnt wurden. Für Antonia Haupt reichte es in der Gewichtsklasse bis 37,4kg für den 4. Platz, es war ihr erster Wettkampf im Jahr 2024.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und recht herzlichen Dank an alle Beteiligten des Turniers.

By AM
AM
19. März 2024
Zugriffe: 282

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bezirksmeisterschaft U11 in Chemnitz

IMG0041

 

 

 

 

Medaillenregen für den JSV Werdau bei der Bezirksmeisterschaft U11 in Chemnitz am 09.03.24

Am vergangenen Samstag nahmen insgesamt 140 Sportler aus unterschiedlichen Vereinen an der diesjährigen BEM in Chemnitz teil. Darunter auch fünf Judokas des JSV Werdau.

In den Wettkampf startete Anton Ruderisch in der Gewichtsklasse bis 34kg. Er zeigte eine solide Leistung und konnte mit Wurftechniken und anschließender Festhalte gegen zwei Gegner wertvolle Punkte sammeln, sodass er in der Gesamtwertung den zweiten Platz erreichte und eine Silbermedaille erhielt.

In der Gewichtsklasse bis 42,6 kg wurde in einem 3er- und 4er- Poolsystem gekämpft. Als erstes standen sich Jaden Wagner und Luis Liebold des JSV Werdau gegenüber. Luis Liebold war von Anfang an sehr konzentriert und konnte seine geplanten Techniken und Täuschungen souverän anwenden. Dieses hohe Leistungsniveau zeigte er auch bei seinen drei weiteren Gegnern. Dadurch erreichte er in der Gewichtsklasse den ersten Platz und wurde mit der Goldmedaille belohnt. Sein Teampartner Jaden Wagner konnte einen Gegner besiegen, somit erreichte er den dritten Platz und erhielt eine Bronzemedaille.

Tom Seifert erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 35,5kg durch einen Sieg gegen einen Gegner den dritten Platz und erhielt dafür die Bronzemedaille. 

Kira Müller, die einzige weibliche Sportlerin des JSV Werdau, kämpfte in einem 5er Poolsystem in der Gewichtsklasse bis 30,3kg. Sie konnte sich durch insgesamt drei Siege durch gute Wurf- und Festhaltetechniken denn ersten Platz auf dem Podium erkämpfen und wurde mit der Goldmedaille belohnt.

Trainer, Eltern und Sportler waren sehr stolz über die gezeigte Leistung und freuten sich gemeinsam über die erfolgreiche Bezirksmeisterschaft.

By AM
AM
12. März 2024
Zugriffe: 382

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Stahlpokal U13 und U15 in Riesa

Foto-090324-15-20-38

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Turnier am 09.03.2024 trafen sich über 400 Judokas aus Deutschland. Vom Judoverband wurde es zum Kaderturnier ausgeschrieben. Dieser Einladung folgten viele sehr gute Sportler.

Die größte Aufgabe hatten dabei Tom Mocker und Robert Franz zu bewältigen. Mit 24 Startern kämpften sie im größten Teilnehmerfeld. Mit 4 Siegen schaffte es Tom auf einen guten 7. Platz. Dabei konnte er mit einigen sehenswerten Techniken beeindrucken. Robert hatte es in der Hauptrunde mit den späteren Sieger zu tun. In der Runde um Bronze reichte es beim Ausscheiden zum 9. Platz. Auch bei Malte Winkler und Mathew Schlüter führten die guten Leistungen und Siege, nicht auf das Podest. Beide zeigten mit dem 7. Platz eine gute Leistung.

Luca Liebold und Malte Preuschoff starteten bei der U15 am Nachmittag. Luca kämpfte sehr gut und zog spektakulär ins Finale. Dort wurden seine Aktionen zum Kampfbeginn nicht honoriert, sein Gegner konnte besser Punkten. Der 2. Platz ist eine sehr gute Leistung. Malte gewann in den letzten Sekunden einen aufregenden Kampf. Leider waren es im zweiten Kampf genau umgedreht und sein Gegner brach den Widerstand mit dem Schlussgong. Der 7. Platz aus der Hoffnungsrunde, ist ein guter Ansatz für das Training.

Foto-090324-10-02-03

Foto-090324-10-02-09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

By AM
AM
06. März 2024
Zugriffe: 309

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Internationaler Kirschblüten Cup in Spremberg

Foto-3-2-24-12-03-04

 

 

 

 

 

Am 02.03.2024 trafen sich gut 350 Judokas zwischen 7 und 13 Jahren in Spremberg. Nicht nur die Werdauer nahmen eine weite Anreise in Kauf, auch mehrere Vereine aus Tschechien und Polen waren am Start.

By AM
AM
04. März 2024
Zugriffe: 327

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kyu-Lehrgang Winterferien 2024

 Foto-160224-12-35-4516 Sportler stellten sich dem täglich 3 stündigen Training in der ersten Ferienwoche. Dieses mal waren 13 Jungen und Mädchen die ihre teilweise ersten Erfahrungen auf diesem Gebiet machten. 

Elisabeth, Gustav, Ben, Hanna, Sophia, Zoey, Lennard, Henk, Lilli und Ferdinand legten die Prüfung zum gelbweißen Gürtel ab.

Carlos, Kinka und Anton tragen jetzt den gelben Gürtel.

Doch mit Luca, Tiu und Malte standen auch erfahrene und schon sehr erfolgreiche Judokas auf der Matte. Die Trainer unter Leitung von Erich Preuschoff, Gisela Sachse, Mika Sargus und Christian Hendel hatten alle Hände voll zu tun. Am Freitag war Prüfung und Horst Sonntag als Prüferbescheinigte allen eine gute Leistung. Jetzt dürfen Luca, Tiu und Malte mit dem blauen Gürtel auf Punktejagd gehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

By AM
AM
04. März 2024
Zugriffe: 409

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

BEM U18+21 in Crimmitschau

Foto-1-20-24-09-59-13

 

 

 

 

 

 

Zwei Sportler starten zur Bezirksmeisterschaft der U18 und U21 in Crimmitschau.

By AM
AM
27. Februar 2024
Zugriffe: 320

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Faschingsturnier Ü18 in Auma

Beim lustigen und kämpferischen Turnier am 24.02.2024 in Auma,

By AM
AM
25. Februar 2024
Zugriffe: 339

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

22. Traditionsturnier für Männer und Mix-Mannschaften in Crimmitschau

22. Traditionsturnier für Männer und Mix-Mannschaften in Crimmitschau am 10.02.2024

By AM
AM
11. Februar 2024
Zugriffe: 369

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landesmeisterschaft U18/21 in Adorf

Landesmeisterschaft U18/21 in Adorf am 03.02.2024

By AM
AM
04. Februar 2024
Zugriffe: 279

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Zentrale Kampfrichterausbildung auf dem Rabenberg vom 26.-28.01.2024

Alljährlich treffen sich die Kampfrichter im Sportpark Rabenberg. Bei Videoanalysen von Welt- und Europameisterschaften und den Grand Slams des Weltverbandes müssen die Karis ihr Wissen unter Beweis stellen. Auch Videos des eigenen Landesverbandes stehen zur Verfügung und bringen oft die größte Unterhaltung. Auf der Tatami werden die neusten Regelauslegungen auch praktisch demonstriert und teilweise ausprobiert. Am Samstag war der Trainer des Jahres aus Holzhausen auf der Matte und zeigte interessante Techniken aus dem Trainergeschäft, diese wurden mit der Regelauslegung verglichen und bewertet. Zum Abschluss steht ein Test. Unsere Kampfrichter Daniel Lenk, Jörg Preuschoff, Gisela Sachse und Christian Hendel wurden die Lizenzen für 2024 bestätigt. Wir wünschen ihnen ein gutes Händchen bei den Entscheidungen.

By AM
AM
28. Januar 2024
Zugriffe: 294
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 6 von 21

Deutscher Judobund
Judoverband Sachsen
Sparkasse Zwickau
Stellmacherei Wimmer
Judo Plus 30
Judo.de
TD Bürosysteme
Stadtwerke Werdau
Stadtwerke Werdau
  • Impressum
  • Datenschutz

© Judosportverein Werdau e. V. 2025, Webseite erstellt von TD Bürosysteme