JUDO SPORTVEREIN Werdau e.V.
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Shop

Berichte und Ergebnisse

Radtour 2022
Radtour 2022

Werdau lud zur alljährlichen Radtour

Judokas im Breitensport

Der JSV Werdau zeigte sich sportlich am vergangenen Wochenende. Zur alljährlichen Radtour trafen sich 46 Aktive. Dem Aufruf folgten die Sportler, mit ihren Eltern und Partnern. Nach ca.30km durch den Werdauer Wald, mit Stopp auf dem Waldsportplatz, endete die Radtour mit Grillen und einem kühlen Erfrischungsgetränk, sowie einer Wasserschlacht der jüngsten Judokas des Vereins.

By AR
AR
24. Juni 2022
Zugriffe: 1153

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

AT-Cup in Leipzig
AT-Cup in Leipzig

AT-Cup Leipzig

Luca Liebold vom JSV Werdau erkämpft sich die Goldmedaille beim internationalen AT-Cup in Leipzig

Eine kleine Delegation des JSV Werdau und Judoclub Crimmitschaus vertraten dieVereine am vergangenen Wochenende zum internationalen AT-Cup in Leipzig. Mit 451 Teilnehmern aus 70 Vereinen und Kämpfern aus sieben Nationen, darunter Italien, Dänemark, Österreich, Tschechien, Finnland und Israel, war es ein hochrangiges und gut besuchtes Turnier. Am Samstag stellten sich die Kämpfer der Altersklassen U18 und U15 in den jeweiligen Gewichtsklassen ihren Kontrahenten. Am Sonntag wurde in der Altersklasse U13 um den Pokal gekämpft.

By AR
AR
18. Juni 2022
Zugriffe: 1212

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Saisonende und der zweite Platz für die Damenmannschaft des Judoclub Crimmitschau in der Verbandsliga

Judokas kämpfen in der Verbandsliga überzeugend

 Mit großen Erwartungen und Siegeswillen startete die Damenmannschaft des JC Crimmitschau am vergangenen Samstag in Chemnitz zum letzten Kampftag in der Verbandsliga. Ziel der Mannschaft um Anett Reifert war mindesten Platz Zwei zu halten. Eine fast komplette und motivierte Mannschaft traf auf die Damen des PSV Leipzig und der Gastgebermannschaft des Chemnitzer PSV. Nach dem letzten Kampftag und der Niederlage gegen Leipzig war an diesem Tag der Fokus auf Sieg gerichtet.

By AR
AR
17. Juni 2022
Zugriffe: 1240

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

JSV beim Mammut-Cup in Spremberg
JSV beim Mammut-Cup in Spremberg

Judokas des JSV Werdau beim Mammut-Cup in Spremberg

Eine kleine Delegation, von drei jungen Kämpfern, reiste am vergangenen Samstag, mit ihrem Trainer Jörg Preuschoff, zum 14. Internationalen Mammut-Cup nach Spremberg. Es fanden Sportler aus 27 Vereinen, davon mehrere aus Polen und Tschechien den Weg in die brandenburgische Spree-Neiße-Stadt. Gekämpft wurde in der Altersgruppe der unter 11jährigen, in gewichtsnahen Gruppen, bestehend aus acht Kämpfern.

By AR
AR
20. Mai 2022
Zugriffe: 1285

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

BEM U15 in Döbeln

Judokas des JSV Werdau bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Döbeln

In Döbeln wurden am Samstag die Bezirkseinzelmeisterschaftendes Sportbezirks Chemnitz, der Altersklasse U15, im Judo ausgetragen. Gekämpft wurde um den Titel des Bezirksmeisters und die damit verbundene Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 04.06.2022in Kamenz. Es fanden 80 Teilnehmer den Weg nach Döbeln. Auf der Tatami stehen sich dort jeweils die Gewinner (Platz 1-3) der einzelnen Bezirksmeisterschaften des Landes gegenüber.

Für den JSV Werdau standen ebenfalls vier Kämpfer auf der Tatami. Alle vier gehörten zu den jüngsten Jahrgängen in dem Turnier und kämpfen normalerweise in der Altersklasse der unter 13jährigen.

By AR
AR
20. Mai 2022
Zugriffe: 1254

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

JSV beim internationalen Sparkassencup in Jena
JSV beim internationalen Sparkassencup in Jena

Vier Medaillen für die Judokas des JSV Werdau in der Altersklasse U11 und U13

JSV Werdau erkämpft sich Podestplätze beim internationalen Sparkassencup in Jena

Am vergangenen Wochenende vertraten die Judokas des JSV Werdau ihren Verein beim internationalen Sparkassenpokal in Jena. An zwei Tagen fanden 577 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich, (insgesamt 83 Vereine) den Weg nach Jena um sich in den Altersklassen der unter 11jährigen bis U18 gegeneinander zu messen. Die Judokas der Altersklasse U13 und U18 starteten am Samstag.

By AR
AR
13. Mai 2022
Zugriffe: 1240

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Internationale Oldiemeisterschaften in Langenhessen
Internationale Oldiemeisterschaften in Langenhessen

Der JSV Werdau lud die Judoveteranen zu den Internationalen Oldiemeisterschaften nach Langenhessen

Judokas der Region erkämpfen sich Medaillen bei den Internationalen Sachsen-Masters der Ü30

Am Samstag wurden in Werdau/Langenhessen durch den JSV Werdau nach zwei Jahren Pause erstmalig wieder die Internationalen Sachsen-Masters der Veteranen des Judosports ausgetragen. Die 17. Internationalen Meisterschaften der Oldies ist eines der beliebtesten Oldieturniere der Region. Es wurde in den Altersklassen über 30 um die begehrten Medaillen gekämpft. Sportler aus 7 Ländern und 31 Vereinen fanden den Weg in die „Blaue Tonne“ nach Langenhessen. Traditionell wird zur Eröffnung des Turniers der am weitesten angereisteste und der älteste Sportler mit einem kleinen Pokal geehrt. Ein Judoka aus Kasachstan erhielt den Pokal für die weiteste Strecke und der Pokal für den ältesten Teilnehmer ging an einen 70jährigen Sportler. Es waren Sportler aus der Schweiz, Österreich, Schottland, Griechenland, Kasachstan, Slowakei und Tschechien angereist um sich nach langer Wettkampfpause wieder auf der Tatami in den Kategorien„Ne-Waza“- Bodenkampf und Standkampf gegen andere zu messen.

By AR
AR
13. Mai 2022
Zugriffe: 1303

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1. Kampftag in Leipzig
1. Kampftag in Leipzig

1. Kampftag der Verbandsliga Frauen in Leipzig des JCC und JSV Werdau

Gelungener Start für die Frauenmannschaft des JC Crimmitschau in der Verbandsliga

Für die Judo-Frauenmannschaften der Verbandsliga fand am vergangenen Samstag der erste Kampftag in Leipzig statt. Der PSV Leipzig als Gastgeber lud hierzu die Damenmannschaft des Judoclub Crimmitschau sowie die Damen des Chemnitzer PSV in die Trainingshallen der Leipziger Bereitschaftspolizei ein. Mit einem guten Aufgebot traf das Crimmitschauer Liga-Team auf die erfahrenen beiden Mannschaften aus Leipzig undChemnitz. Die Crimmitschauer waren mit 12 Damen vertreten und wurden unterstützt durchGaststarterinnen des JSV Werdau, Judoclub Gornau, PSV Schmölln und USV Jena.

By AR
AR
29. April 2022
Zugriffe: 1379

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Offene Matte Crimmitschau
Offene Matte Crimmitschau

Offene Matte in Crimmitschau

JSV Werdau zur offenen Matte in Crimmitschau

Am Donnerstag, den 14. April 2022 veranstaltete der JC Crimmitschau im Haus der Vereine in Crimmitschau die traditionelle offene Matte. Eingeladen waren neben dem JSV Werdau auch der TSV Mylau und JSV Zwickau. Geboten wurde unter der Leitung von Frank Nietzel ein Judo-Freudbetonter sportlicher Abend mit anschließender Verköstigung und geselligem Zusammensein.

By AR
AR
13. April 2022
Zugriffe: 1291

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

16. Pokal der Stadt Werdau

Der JSV Werdau holte sich zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen

Der JSV Werdau konnte am vergangenen Samstag 235 männliche Judokas der Altersklassen U11/U13/U15/U18 und Männer in der Mehrzweckhalle Werdau OT Langenhessen zum Turnier um den 16. Pokal der Stadt Werdau begrüßen. Die Sportler aus 26 Vereinen waren aus Sachsen und Thüringen angereist um sich den beliebten Pokal zu erkämpfen. Der Präsident des Vereins, Bernhardt Brosig begrüßte die angereisten Sportler und gratulierte dem Oberbürgermeister der Stadt Werdau, Sören Kristensen zum Geburtstag, welcher traditionsgemäß das Turnier eröffnete. Der JSV Werdau bedankte sich außerdem bei Anett Reifert für Ihre jahrelange Pressetätigkeit zu Beginn des Turnieres mit einem Blumenstrauß. Gekämpft wurde in allen männlichen Altersklassen ab U11 (unter 11jährige) bis Männer. Vom JSV Werdau starteten insgesamt zehn Athleten. Der JC Crimmitschau war mit 13 Sportlern angereist, wobei einige der Crimmitschauer einen Doppelstart wagten und in zwei Altersklassen vertreten waren.

By AR
AR
08. April 2022
Zugriffe: 1451

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

LEM U13 in Rodewisch
LEM U13 in Rodewisch

Landeseinzelmeisterschaften der U13 in Rodewisch

Erfolgreiche Teilnahme bei den Landeseinzelmeisterschaften der U13 in Rodewisch

In Rodewisch wurde am Samstag die Landeseinzelmeisterschaft der AltersklasseU13 im Judo ausgetragen. Die Crimmitschauer Judokas traten mit zwei Kämpfern, der JSV Werdau mit fünf bei diesem hochkarätig besetzten Turnier an. Angetreten waren die Judokas der jeweiligen Bezirksmeisterschaften, welche sich dort qualifiziert hatten (Plätze eins bis drei).

By AR
AR
08. April 2022
Zugriffe: 1193

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1. Kampftag in Leipzig Männer
1. Kampftag in Leipzig Männer

1. Kampftag der Männer in der Verbandsliga in Leipzig

Zwei Kämpfer des JSV für den Judoclub Crimmitschau in der Verbandsliga

Am vergangenen Samstag startete die Saison der Männermannschaften in der Verbandsliga in Leipzig. Am ersten Kampftag stand die Mannschaft des Judoclub Crimmitschau dem Gastgeber RBS Leipzig sowie den Judoka von Judo-Holzhausen gegenüber. Die Titelverteidiger RBS Leipzig trafen im ersten Kampf auf die Sportler des JC Crimmitschau.

By AR
AR
01. April 2022
Zugriffe: 1239

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Seite 8 von 20

Deutscher Judobund
Judoverband Sachsen
Sparkasse Zwickau
Stellmacherei Wimmer
Judo Plus 30
Judo.de
TD Bürosysteme
Stadtwerke Werdau
Stadtwerke Werdau
  • Impressum
  • Datenschutz

© Judosportverein Werdau e. V. 2025, Webseite erstellt von TD Bürosysteme