JUDO SPORTVEREIN Werdau e.V.
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Shop

Berichte und Ergebnisse

Jahresrückblick 2017

Mit Bezirks-, Landes- und Mitteldeutschenmeistern erreichten die Judokas des JSV Einiges in 2017. Mit 5 eigenen und unzähligen Wettkämpfen in der Region, deutschlandweit und international konnten die jungen und älteren Judokas viele Erfolge vorweisen. Ob Turnier oder Trainingsstunden – wichtig war immer, dass die Judokas Spaß hatten, kämpfen lernten und etwas von den Werten des Judosports vermittelt bekamen. Der März stand ganz im Zeichen der Internationalen Sächsischen Oldiemeisterschaft – einem internationalen Turnier für Judokas ab 30 Jahren.

By ML
ML
22. Januar 2018
Zugriffe: 4402

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Weihnachtsfeier 2017

Als wunderschönen Abschluss und Ausgleich des Trainingsjahres fand letzten Freitag wieder die Weihnachtsfeier des JSV im Koberbachzentrum Langenhessen statt. Geboten wurden den Kindern ein Spaß- und Spielprogramm, den Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern ein Jahresrückblick und Auszeichnungen. Für ein paar bildliche Impressionen einfach auf weiterlesen klicken...

By ML
ML
15. Dezember 2017
Zugriffe: 4409

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

36. Nikolausturnier

Am vergangenen Samstag richteten wir das Nikolausturnier aus. Mit 192 Startern der Altersklasse U7/U9 und U11 war das mittlerweile 36. Turnier dieser Art wieder sehr erfolgreich. Achtzehn Vereine aus Thüringen und Sachsen fanden den Weg ins Koberbachzentrum in Langenhessen. In den Altersklassen U7 und U9 wurde in gewichtsnahen Viererpools gekämpft, so dass sich am Ende des Tages jeder auf dem Treppchen wiederfand. In der Altersklasse U11 wurden die Judokas in die Gewichtsklassen nach den Regeln des DJB eingeteilt. Ganz toll kamen natürlich auch die großzügige spende der GGV Werdau an den JSV Werdau und die Bastelstraße für die Kinder an. Von unseren Judokas konnten sich 16 eine Medaille sichern (AK U7 2x Silber und 2x Bronze, AK U9 4x Gold, 1x Silber und 3x Bronze, AK U11 2x Gold und 2x Bronze).

By ML
ML
04. Dezember 2017
Zugriffe: 4767

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

JSV bei den Internationalen Luftfahrtmasters in Berlin 2017

Judokas des JSV Werdau erfolgreich beim Turnier in Berlin

An diesem Wochenende fanden in Berlin die internationalen Luftfahrt Masters / Meisterschaften der AK U18, Männer / Frauen und Oldies (ab Ü30) statt. Fünf Judokas des JSV Werdau fanden den Weg in die Sporthalle Groß-Berliner Damm. Mit ca. 200 Teilnehmern aus ca. 42 Vereinen war das Turnier sehr gut und hochgradig besetzt. An Internationalität fehlte es nicht, auch wenn es bei 17 Nationen zu leichten Verständigungsproblemen kommen kann, so sind auf der Tatami alle Kämpfer gleich. Den Start bei diesem Wettkampf machte die Altersklasse Ü30. Hier stellte sich Marcel Leupold in der Gewichtsklasse -73kg seinen Kontrahenten. Marcel sicherte sich einen souveränen Sieg gleich im ersten Kampf durch vorzeitigen IPPON (große Wertung) und holte sich sich am Ende des Tages die Bronzemedaille und somit den dritten Platz in der AK Ü30. Die Altersklasse U18 bei den Damen wurde vom JSV von Viola Fedorow vertreten. Viola holte in ihrer Gewichtsklasse -57kg den dritten Platz. In der männliche Altersklasse U18 gewann Elias Kämpfe (-73kg) die Bronzemedaille. Schlussendlich konnten alle auf einen tollen Wettkampftag zurückblicken.

By ML
ML
26. November 2017
Zugriffe: 3294

20. Räucherkerzchenpokal in Schlettau

JSV Werdau in Schlettau - 180 Teilnehmer und 18 Vereine in Schlettau zum Räucherkerzenpokal für die U7/9/11

Am Samstag war der JSV Werdau im Erzgebirge beim Räucherkerzenpokal in Schlettau. Unter 18 Vereinen konnten sich die Werdauer mit ihren 13 Startern unter den 180 Teilnehmern beachtlich schlagen. Es war nicht nur eine Generalprobe für die nächste Woche beim heimischen Nikolausturnier, sondern auch für die Kleinsten unseres Vereins eine Möglichkeit sich im Kampf und in Kampfspielen zu stellen. Los ging es mit Malte Preuschoff, Fabian Weiß und Mathew Schlüter. Dabei wurde der Sieger im Ziehen, Schieben und im Bodenkampf ermittelt. Somit musste sich jedem Kontrahenten drei Mal gestellt werden...

By JP
JP
25. November 2017
Zugriffe: 4451

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bezirksmeisterschaften in Chemnitz U11 und Männer 2017

Judokas des JSV Werdau kämpften erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft in Chemnitz

Der JSV Werdau reiste mit drei Kämpfern nach Chemnitz. Mika Lennart Sargus kämpfte in der mit 18 Startern sehr stark besetzten AK U11 -31 kg. Nach dem eindeutigen Sieg im ersten Kampf, kam er durch eine Hantei Entscheidung zu Gunsten seines Rivalen in die Hoffnungsrunde. Alle weiteren Kämpfe gewann er souverän und holte sich somit einen hervorragenden dritten Platz. Bei den Männern starteten Kevin Wiederhold, der sich die Silbermedaille erkämpfte und Marcel Leupold, der nach drei siegreichen Kämpfen am Ende des Tages ganz oben auf dem Treppchen stand und sich über die Goldmedaille freuen durfte.

By ML
ML
06. November 2017
Zugriffe: 4240

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Pokal der Stadt Auma 2017

Werdauer Judokas erfolgreich beim Turnier um den Pokal der Stadt Auma

Am vergangenen Wochenende konnten sich beim Aumaer Stadtpokalturnier 14 Judokas des JSV Werdau über insgesamt 15 Medaillen freuen. Am Samstag trafen sich die Altersklassen U8/U12/U16 und U18 auf der Tatami um sich mit Sportlern aus fünf Bundesländern zu messen. In der Altersklasse U8 konnten sich Theo Dörrer, Raphael Schaffer, und Leni Marie Sargus über eine Goldmedaille freuen.

By ML
ML
06. November 2017
Zugriffe: 4484

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Trainingslager 2017


Dieses Wochenende haben dreizehn Sportlerinnen und Sportler im Alter von sieben bis vierzehn Jahren ein Trainingslager in der Landessportschule Werdau durchgeführt. Dabei wurden neue Judotechniken gelernt, bereits bekannte Techniken verfeinert und allgemein ein hohes, sportliches Pensum absolviert. Unter Anleitung des Trainerduos Erich Preuschoff und Daniel Lenk standen, neben dem Mattentraining, auch Kraft- und Fitnesseinheiten sowie Ausdauerlauf im Stadion an.

By DL
DL
31. Oktober 2017
Zugriffe: 4448

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Krümelrandori 2017

Beim diesjährigen Krümelrandori in Schwarzenberg vertraten 9 Werdauer Judokas den JSV Werdau. Mit insgesamt 16 Vereinen und 128 Kämpfern war das Turnier gut besucht. Fünf 1. und jeweils ein 2., 3. und 5. Platz bewisen die starke Leistung.

By ML
ML
12. Oktober 2017
Zugriffe: 4489

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kyu Herbst 2017

Vom 2. bis 6. Oktober haben alle 20 Teilnehmer nach einer Woche Techniktraining den nächst höheren Gürtel erreicht.

By ML
ML
10. Oktober 2017
Zugriffe: 4344

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Dresden 2017

Am 01. Oktober 2017 waren zwei Werdauer Sportlerinnen bei den Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Dresden am Start. Anne-Katrin Friedrich (-52 kg) stand nach drei siegreichen und nervenstarken Kämpfen im Finale, musste sich dort jedoch ihrer Kontrahentin vom Leistungsstützpunkt Leipzig geschlagen geben und freute sich somit über eine wohlverdiente Silbermedaille. Anna-Maria Sachse wurde nach einem Sieg und zwei Niederlagen in ihrer Gewichtsklasse -48 kg Dritte und erhielt damit Bronze. 87 Sportler aus 24 Vereinen trafen sich zu der sachsenweiten Bestenermittlung in der Landeshauptstadt.

By DL
DL
08. Oktober 2017
Zugriffe: 3406

Sichtungsturnier in Rodewisch 2017

Emma Brosig startete in Rodewisch zum Sichtungsturnier der Altersklasse U15. Dort konnte sie sich in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz sichern und somit wertvolle Sichtungspunkte sichern.

By ML
ML
25. September 2017
Zugriffe: 3551
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Seite 19 von 20

Deutscher Judobund
Judoverband Sachsen
Sparkasse Zwickau
Stellmacherei Wimmer
Judo Plus 30
Judo.de
TD Bürosysteme
Stadtwerke Werdau
Stadtwerke Werdau
  • Impressum
  • Datenschutz

© Judosportverein Werdau e. V. 2025, Webseite erstellt von TD Bürosysteme